Events 2024
Woche 37 |
Mittwoch. 10 September, 2025 | |
19:00 Uhr |
Lesung mit Martin HörningVortrag von Prof. Dr. med. Dr. phil. Martin Hörning: „ Von Karl dem Großen zur Burg Herstelle – Geschichte am Weserbogen“ In Herstelle an der Weser schlug Karl der Große im Jahr 797 monatelang sein Winterlager auf. Er benannte den Ort nach einer seiner Hauptresidenzen in Belgien, feierte dort Weihnachten und Ostern. Später entstand hoch über dem Fluss eine mittelalterliche Burganlage, von deren wechselvoller Geschichte der heutige Burgherr Martin Hörning berichtet. Ort: VHS Höxter |
Freitag. 12 September, 2025 | |
15:00 Uhr |
Live-Grabung mit Archäologe Ralf MahytkaBuddeln mit einem echten Archäologen Einmal wie ein richtiger Archäologe in der Vergangenheit buddeln: Das geht im Archäologiepark in Höxter. An besonderen Aktionstagen dürft ihr mit dem Archäologen Ralf Mahytka in die Grube steigen und dort mit Spaten oder Kelle nach Überresten einer untergegangenen Mittelalterstadt suchen. |
Samstag. 13 September, 2025 | |
14:00 Uhr |
Workshop: Pflanzen vermehrenIn diesem praxisnahen Workshop erfahren die Teilnehmenden, wie sich Gehölze und Stauden aus dem eigenen Garten erfolgreich vermehren lassen – ob durch Aussaat, Stecklinge, Kindel, Risslinge, Teilung, Wurzelschnittlinge oder Abmoosen. Im praktischen Teil probieren wir die verschiedenen Methoden direkt aus. Zum Abschluss nehmen die Teilnehmenden ihre selbst vermehrten Pflanzen mit nach Hause. Bitte mitbringen: Handschuhe, Rosenschere, kleines Messer sowie Transportkisten für die fertigen Pflanzen. Termin: 13.09.2025 · 14:00 Uhr
|
Sonntag. 14 September, 2025 | |
15:00 Uhr |
offene Führung zur Schlacht am BrunsbergOffene Sonntagsführung: Die Schlacht am Brunsberg |