icon facebook icon instagram icon mail icon telefon

Vortrag: "Mit Spatha und Sax - Die Bewaffnung zur Zeit der Sachsenkriege"

Ulrich Lehmann (LWL) spricht in seinem Vortrag über die Waffen aus der Zeit der Sachsenkriege. In der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts fasst der Frankenkönig Karl der Große den Plan, die heutigen nordwestdeutschen Gebiete vom Rhein bis zur Elbe zu erobern und seinem Reich hinzuzufügen. Die dort lebende Bevölkerung, von den Franken allgemein als Sachsen bezeichnet, setzt sich erbittert zur Wehr, muss sich aber in einem langen Krieg schließlich geschlagen geben.

Wie sahen diese Kämpfe aus, mit welchen Waffen bekriegten sich Franken und Sachsen? Angesichts spärlicher Schriftquellen gibt vor allem die Archäologie Auskunft über diese Fragen. Dabei lassen die Funde erahnen, dass Waffen nicht immer nur reine Kampfwerkzeuge waren, sondern auch Statussymbole und mitunter sogar magisch erscheinende Gegenstände sein konnten.
 
Der Vortrag findet statt um 19 Uhr in der Volkshochschule Höxter, der Eintritt ist frei.
 

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 25-06-2025 19:00 Uhr