icon facebook icon instagram icon mail icon telefon
Anno_1250_Heerlager_C_Anno_Events.jpeg

Anno 1250
Mittelaltermarkt am Historischen Wall in Höxter
11. - 13. Juli 2025

Eintauchen ins Mittelalter am Höxteraner Wall

Zu Beginn der Sommerferien verwandelt sich das Gelände rund um den historischen Stadtwall Höxter in eine lebendige Zeitreise ins Mittelalter. Das spektakuläre Event ANNO1250 bietet auf einer Strecke von rund 2,5 Kilometern entlang der Stadtmauer ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.

Das Mittelalterfest in Höxter lässt Geschichte lebendig werden: Mit Gauklern, Spielleuten, Handwerkskunst, Ritterlagern, historischen Darstellungen und einem farbenfrohen Markttreiben tauchen Besucher*innen tief in das Leben des 13. Jahrhunderts ein. Zahlreiche Mitmachaktionen, Musikdarbietungen mit mittelalterlichen Instrumenten wie Harfe oder Psalter sowie liebevoll inszenierte Lagerstätten machen das Stadtmauerfest zu einem einzigartigen Erlebnis in der Region.

Image
Image

Ritterturnier Mandshur Tengri
Falknerei Neandertal (nur Sonntag)
Musik
Rabenzauber
Klanghold vom Weserstrand
Asa Tru
Spielleute Fjorden
Seinerzeit
Shows
Schlappseilbühne
Kinder gegen Ritter

Weitere Infos

Öffnungszeiten & Programm

Das Mittelalterfest ANNO 1250 ist an drei Tagen geöffnet:

  • Freitag, 11. Juli: 16:00 – 22:00 Uhr

  • Samstag, 12. Juli: 13:00 – 22:00 Uhr

  • Sonntag, 13. Juli: 11:00 – 19:00 Uhr

Die Öffnungszeiten bieten ausreichend Gelegenheit für Besucher*innen, in das mittelalterliche Ambiente einzutauchen.

Image

Eintritt & Ermäßigungen

Der Eintritt zum Mittelalterfest Anno1250 ist tagesbezogen:

Erwachsene 15€ (ab 14 Jahre)
Ermäßigt 12€
Kinder 8€ (bis 14 Jahre)

Kinder unter 120 cm Körpergröße haben freien Eintritt.

Ermäßigte Tickets (12 €) gelten für:
Menschen mit einem Grad der Behinderung ab 60 %
Auch Inhaber*innen einer Dauerkarte 2025 für den Huxarium Gartenpark erhalten eine Ermäßigung.

Tickets sind vor Ort sowie online erhältlich. Ein frühzeitiger Erwerb über den Online-Shop wird empfohlen.

NEU in diesem Jahr: Mehrtagestickets für Freitag - Sonntag (37,50€/20€) oder Samstag -Sonntag (25€/12€) vor Ort erhältlich.

Image
Image

Mit dem Fahrrad:
Das Gelände ist gut an die umliegenden Radwege angebunden – ideal für einen nachhaltigen Familienausflug im Sommer.

Veranstaltungsort: Hindenburgwall, 37671 Höxter

Parkflächen: Gartenstraße, Am Roten Turm/Petriwall, Berliner Platz, Albaxer Straße, Stadthaus am Petritor, Tiefgarage Post, Parkhaus Bachstraße, Parkplatz Modehaus Klingemann, Kreisverwaltung, Parkhaus Volksbank, Floßplatz, Schulhöfe (Sekundarschule, Gymnasium, Schule am Nicolaitor)

Anfahrt & Parkmöglichkeiten

Der Veranstaltungsbereich befindet sich am Hindenburgwall 10 in 37671 Höxter.

Anreise mit dem Auto:
Die Zufahrt erfolgt über das Stadtgebiet Höxter. Eine Parkplatzleitung vor Ort weist Besucher*innen den Weg.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die Bahnstation Höxter-Rathaus liegt nur wenige Gehminuten vom Veranstaltungsgelände entfernt.

Image

Heran, heran und Augen auf, der hehren Kunst lasst freien Lauf. Macht Platz und gebt die Wege frei, für eitel Spiel und Gaukeley. Kommet zu Hauf aus Nah und Fern, Psalter und Harfe lasset zu Hause gern. Hehre Kunst und derbe Späße.
Habt Kurzweyl und lasset Euch in die bunte Welt der Spielleyt und Vaganten entführen.