Landesgartenschau auf einen Blick
Alles, was Sie für Ihren Besuch wissen müssen, kompakt zusammengestellt.
Anfahrt
Höxter liegt im Dreiländereck von Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hessen und ist aus allen Himmelsrichtungen gut erreichbar. Dank des in der Innenstadt gelegenen Bahnhofs "Höxter-Rathaus" (nur wenige Gehminuten von den Eingängen zum Wall und zur Weser entfernt), lohnt sich auch die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr. Auch mit dem Fahrrad ist Höxter sehr gut erreichbar, denn die Stadt liegt direkt am beliebten Weser-Radweg R 99.
Parkplätze
Die Parkplätze Corvey, Im Brückfeld I und Im Brückfeld II sind kostenfrei nutzbar.
Die Parkplätze in Corvey befinden sich an der Corveyer Allee zwischen Höxter und Corvey und an der K45 nördlich von Corvey. Vor Ort befindet sich ein Parkleitsystem, das Ihnen den Weg zu den Parkplätzen weist.
Eingabe für Navigationsgeräte: Corvey, 37671 Höxter
Tickets, Gartenzeiten und Geländeplan
Der Park öffnet täglich um 10 Uhr. Das Gelände muss bis 18 Uhr über die Ausgänge verlassen werden. Die Kassen sind täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Veranstaltungen
Jeden Sonntag stehen den Besucher*innen um 11.30 Uhr im Remtergarten und um 15.00 Uhr im Weserbogen offene Führungen zur Verfügung.
- Treffpunkte: Guide Points im Remtergarten (am Infopavillon) bzw. im Weserbogen (an der Kreuzung Lavendelfeld und Baumschulenbeitrag).
- max. 25 Personen
- Dauer: 60 Minuten
- Buchungszeit: Sonntag 11.30 / 15.00 Uhr
- Preis/Person: 5 Euro
Gastronomie
Angebot: saisonale Hauptgerichte

Shuttle
Rund zweieinhalb Kilometer lang ist die Strecke von Höxter nach Corvey, auf der es im Gartenschau-Gelände allerlei zu entdecken gibt. Auch mit dem Dampfer oder mit dem Bus können Sie die Strecke zurücklegen.
Abfahrtszeiten Höxter - Corvey (täglich außer montags):
- 11.00 Uhr
- 12.30 Uhr
- 16.15 Uhr
Abfahrtszeiten Corvey - Höxter (täglich außer montags):
- 11.45 Uhr
- 13.15 Uhr, Weiterfahrt zum Dampferanleger in Fürstenberg um 14 Uhr (anderer Tarif, weitere Informationen bei „Flotte Weser“)
- 17.00 Uhr
Tickets:
- Einzelfahrschein: Erwachsene 7 Euro, Kinder von 6-12 Jahren 3,50 Euro
- Dauerkarte: Erwachsene 30 Euro, Kinder von 6-12 Jahren 15 Euro