Die Zaubertafel aus dem Mittelalter
Kurs Nr.: 0801
Referent*In: Archäologe, Ralf Mahytka
Zielgruppe: 1.-6. Schulklasse
Kaum zu glauben, aber im Weserbogen stand vor 750 Jahren mal eine große Stadt. Hier lebten und arbeiten viele Menschen: auch Kaufleute und Händler. Sie verkauften hier ihre Waren und nahmen Bestellungen auf. Notizen machten sie auf einer sogenannten Wachstafel mit einer Schreibfläche aus Bienenwachs. Mit einem Schreibgriffel ritzten sie alles, was sie wissen mussten in das Wachs ein. Das Praktische dabei: Brauchten die Kaufleute die Notizen nicht mehr, konnten sie das Wachs wieder glatt streichen und die die Tafel neu beschreiben - wie bei einer Zaubertafel und absolut müllfrei!
Im Bunten Klassenzimmer basteln die Kinder aus Holz und Bienenwachs ihre eigenen Wachstafen, die sie auch mit nach Hause nehmen können.
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 18-06-2024 10:45 Uhr |
Veranstaltungsort | Archäologiepark |