Upcycling-T-Shirt-Monster
Kurs Nr.: 1201
Referent*In: Koffer Akademie gUG, Anna Pernpeintner - BA (Kunstwissenschaft, Philosophie)
Zielgruppe: 2.-4. Klasse
Aus Stoffresten und deinen alten Kleidungsstücken machen wir in diesem Kurs etwas ganz Neues: Freundliche Monster, in die sogar ein paar Kleinigkeiten hinein passen. Du entscheidest, was dein kleiner Begleiter gerne mag: Vielleicht ist es ein Müll-Monster, das gerne Bonbonpapiere oder alte Einkaufszettel futtert oder was sonst so lose in der Hosentasche landen würde. Oder ein Spielzeug-Monster, das gerne Murmeln und kleine Figuren frisst..? Du kannst das Monster natürlich auch als Wunsch- oder Kummerpüppchen benutzen und mit Nachrichten und Wünschen auf kleinen Zetteln füttern…
Müll macht erfinderisch - das gilt zumindest beim „Upcycling“, einer künstlerischen Technik um Abfall zu vermeiden indem man ihn verändert und erfinderisch zweckentfremdet. Alte oder abgenutzte Dinge werden wiederverwendet, manchmal auf ganz neue Weise verwendet, aufgewertet oder sogar zu einem Kunstwerk.
Die Upcycling-Monster entstehen aus Klopapierrollen und alten Stoffresten, die mit Nadel, Faden, Farbe und Heißkleber bearbeitet werden. Euch erwartet ein bunter Tag mit viel Werkarbeit: Bringt deshalb zum Kurs im Bunten Klassenzimmer gerne alte Kleidungsstücke und leere Klopapierrollen mit, die wir bearbeiten wollen, und tragt bitte auch selbst alte Kleidung, auf welcher der ein oder andere Farbfleck landen darf!
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 27-08-2024 9:15 Uhr |
Veranstaltungsort | Archäologiepark |