Aus der Region – genau unser Ding!
Lust auf Landesgartenschau
Freuen Sie sich mit unseren Merchandise-Artikeln noch mehr auf die Landesgartenschau! Ob „süße Grüße“ in Form von Schokoladentafeln, ausgewählte Öle und Essig, Blüten-Schmuck, unsere duftende Seife, Hollis eigene Kaffeeröstung oder edle Weine und der Huxori-Gin: Unsere Produkte werden alle regional und im Landesgartenschau-Look hergestellt. Damit sind sie nicht nur das perfekte Mitbringsel, sondern wecken auch die eigene Vorfreude auf 2023!
Weitere Landesgartenschau-Produkte finden Sie im Online-Shop unseres Merchandise-Partners MAX. 2001.

Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG – Jahreshase 2023 FLORA
Sonderedition des Jahreshasen FLORA der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG aus hochwertigem Manufakturporzellan
Eine naturgetreue Linienführung und fein ausgearbeitete Details wie angedeutete Fellstrukturen zeugen von hoher handwerklicher Präzision.
Den Jahreshasen FLORA gibt es ab Ostern online bei der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG zu kaufen.
Baldini – Landesgartenschau Duftset

Naturduft Schlaf gut aus 100% naturrheinen ätherischen Ölen aus Lavendel, Orange und Vanille von der Natur Duft Manufaktur Taoasis
Preis: 12,90 Euro
Erhältlich im Online-Shop von Taoasis.
Verlag Jörg Mitzkat – Eine Bildergeschichte mit liebevollen Illustrationen


Auf einer kunterbunt-gesunden Wiese zu Hause zu sein, ist für Insekten das Allergrößte. Gefeiert wird das auf der Gartenwiese-Nr.3-gleich-links-neben-dem-Gemüsebeet jeden Frühling mit einem Wettlauf. Da kommen auch schon mal ganz verrückteTeilnehmer. Warum also nicht mal eine Schnecke, denkt sich die Schnecke Lotte. Aber ... eine Schnecke bei einem Wettlauf? Eine sportlich-naturbezogene Geschichte für alle, die an ihre Träume glauben. Gewinnen heißt nämlich nicht immer, Erster zu sein.
Mit liebevollen Illustrationen und witzigen Texten veranschaulicht das Kinderbuch von Birgit Auel,welche Vielfalt vor allem an Kleintieren und Insekten auf einer natürlichen Wiese herrscht. Damit gelingt es der Autorin aus Ostwestfalen-Lippe – ganz ohne pädagogischen Zeigefinger – ein starkes Votum für eine Gartengestaltung im Einklang mit der Natur abzugeben.
„Von wegen lahme Schnecke“ gibt es für 14,80 Euro im Buchhandel, online oder bei Leckeres Weserbergland (Marktstraße 31 in Höxter) zu kaufen.
1200 Jahre Höxter und Landesgartenschau – Sonderprägung aus reinstem Silber und Gold

Ausgabejahr
|
2022
|
Material
|
Massives 999 Silber
|
Durchmesser
|
30 mm
|
Gewicht
|
8,5 Gramm
|
Ausführung
|
Polierte Platte
|
Limitierung
|
1200 Exemplare
|
Höxter hat 2023 aus gleich zwei Gründen zu feiern: Erstens richtet die Stadt die nordrhein-westfälische Landesgartenschau aus, zweitens liegt die urkundliche Ersterwähnung in diesem Jahr bereits 1200 Jahre zurück. Die limitierten Sonderprägungen aus reinstem Silber und Gold widmen sich diesen Ereignissen.
Die besondere Goldprägung wird nur auf Bestellung und für jeden Kunden individuell angefertigt und ist ein ganz besonderes Sammlerstück.
Sie können die Münzen auch unter der Nummer 0800-0560000 oder in Höxter bei Leckeres Weserbergland (Marktstraße 31) bestellen. Bei weiteren Fragen zu diesen Artikeln wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller EuroMint GmbH.
Fien Design – Schokolade

Ein süßer Gruß von der Landesgartenschau! Bio-Schokoladengrüße im Handel erhältlich.
Ob als kleines Mitbringsel oder für eigene Genussmomente – drei feine Bio-Schokoladen im Landesgartenschaudesign:
Bio Weiss, Bio-Vollmilch und Bio Edelbitter (jeweils 70 g) gibt es im Höxteraner Blütendesign bei:
Corveyer Weinhaus (Corvey 9a), Leckeres Weserbergland (Marktstraße 31), Hotel Niedersachsen (Grubestraße 3-7), Hotel Stadt Höxter (Uferstraße 4), Ölmühle Solling (Höxtersche Straße 3) und Café Pammel (Marktstraße 10) in Höxter sowie bei Dat Ole Hus (Hohehäuser Straße 15) in Fürstenau.
Ölmühle Solling – Ausgewählte Öle und Essig
Set aus ausgewählten Ölen und Essigen aus der Ölmühle Solling in Boffzen
Preis: 13,90 Euro
Erhältlich im Mühlenladen in Boffzen (Höxtersche Straße 3) oder bei Leckeres Weserbergland (Marktstraße 31 in Höxter).
Juwelier Seidl – Schmuck in glänzendem Silber
Ketten und Ohrringe inspiriert vom Landesgartenschau-Logo von Schmuck und Uhren Seidl in Höxter
Preis: Der Kettenanhänger kostet 65 Euro in klein, 99 Euro in der großen Version. Die Ohrstecker gibt es für 35 Euro (klein), 59 Euro (groß) und als Ohrhänger (149 Euro). Auf Anfrage ist alles auch in Gold realisierbar.
Erhältlich in Höxter im Juwelier-Geschäft (Marktstraße 25) und bei Leckeres Weserbergland (Marktstraße 31).
River Valley Soap Company – Blumig-duftende Seife
Seife mit selbst kreiertem holzig-blumigen Duft von River Valley Soap Company aus Boffzen.
Preis: 7,95 Euro
Erhältlich im Online-Shop von www.rivervalleysoapcompany.com und bei Leckeres Weserbergland (Marktstraße 31 in Höxter).
H2R – Elfe Hollis eigene Kaffeeröstung
Hollis eigene Kaffeerösung „Hollis Kaffeeliebe“ von der Boffzener Rösterei H2R
Preis: 6,60 Euro (250gr)
Erhätlich im Online-Shop unter www.h-2-r.de und bei Leckeres Weserbergland (Marktstraße 31 in Höxter).
Corveyer Weinhaus – edle Tropfen in Weiß, Rosé und Rot
Edle Weine, Seccos und Süßes vom Corveyer Weinhaus
Preise: Der Weißwein „Fleurant“ kostet 7,90 Euro, der Spätburgunder Rosé 7,50 Euro und der rote Merlot 8,90 Euro. Die Seccos kosten 6,95 Euro und der Piccolo 2,90 Euro. Die Traubensaft-Bärchen und auch die Bonbons gibt es für 2,90 Euro.
Erhältlich im Corveyer Weinhaus (Corvey 9a) und bei Leckeres Weserbergland (Marktstraße 31 in Höxter) erhältlich.
Getränke Waldhoff & Stahler Manufaktur im Wesertal – Huxori Gin

Gin mit Geschmack nach frischer Gurke und Basilikum vom Höxteraner Unternehmen Getränke Waldhoff und von der Getränke-Manufaktur im Wesertal aus Stahle
Preis: 19,90 Euro
Erhältlich bei Leckeres Weserbergland (Marktstraße 31 in Höxter).
Café Pammel – Die Landesgartenschau zum Frühstücken

Drei leckere Fruchtaufstriche von der Höxteraner Konditorei & Café Pammel
Preise: Pro Glas (HolliBeere, GartenQuitte und Apfeli 7,50 Euro, auch als Zweierset (17,50 Euro) und Dreierset (25 Euro) erhältlich
Erhältlich in Höxter der Höxteraner Konditorei & Café Pammel (Marktstraße 10).
Zum Verschenken oder selbst Züchten – die Landesgartenschau-Botschaftsbeutel



Pflanzbeutel mit herzlichen Sprüchen mit hochwertiger Anzuchterde und Samen
Preis: Je Beutel (Chili, Basilikum oder Sonnenblumen) 9 Euro.
Erhältlich in der Alten Schmiede (Meinolfusstraße 7 in Brakel-Bellersen) oder bei Teezeit Höxter (Marktstraße 23).